Sketchnotes helfen Inhalte selbst nachhaltig und mit Spaß festzuhalten

Warum Sketchnotes? Mit den gezeichnete Notizen kann jeder selbst die Stärke der Visualisierung nutzen. Sketchnotes bestehen aus Bildern, Texten, Grafikelementen, Symbolen und Strukturen.
Sie helfen die wesentlichen Inhalte von Meetings, Konferenzen, Vorträgen und Texten konzentriert und auf einen Blick zusammenzufassen. Das neue Wissen bleibt nachhaltig im Gedächtnis. Die Informationen werden somit besser verankert.
Das gelingt durch die Kombination aus aktivem Zuhören und visueller Notiz. Denn dadurch sind unsere beiden Gehirnhälften gemeinsam aktiv. Die beiden Seiten tauschen sich miteinander aus und speichern das neue Wissen umfassend ab.
Elemente von Sketchnotes
In Sketchnotes wird mit fünf Hauptgruppen von Elementen gearbeitet: Symbolen, Grafikelemente wie Linien & Pfeile und Boxen, Schrift, Figuren und Farbe.
Hierbei geht es nicht darum ausgefeilte Illustrationen zu erstellen oder zu einem zweiten Picasso zu werden. Wichtig ist die Idee, der Inhalt eines Themas. Bei der zeichnerischen Umsetzung hilft das visuelle Alphabet, dass aus wenigen Grundformen besteht, die jeder beherrscht.
Sketchnotes lernen
Auf Anfrage biete ich gerne Inhouse-Workshops zur Visualisierung mit Sketchnotes an.
In meinen Workshops warten viele praktische Übungen auf die Teilnehmenden.
Workshop-Inhalte:
- Was sind Sketchnotes?
- Wofür kann man Sie einsetzen?
- Kurzes Material 1 x 1
- Kennenlernen aller Sketchnotes-Elemente: Schriften, Figuren, Boxen, Symbole, Linien,Pfeile, Farben, Schatten, Strukturen
- Umsetzung eigener Sketchnotes
Aktuelle Workshops
Sketchnotes für Einsteiger bei boesner
Voraussetzungen: Mit dem Stift eine Linie auf Papier zeichnen können.
In Mutterstadt: Am Samstag, 11.09.2021 zwischen 10.30 – 16.30 Uhr
Anmeldung demnächst über die boesner-Website
In Mainz: Am Freitag, 01.10.2021 zwischen 10.30 – 16.30 Uhr
Anmeldung demnächst über die boesner-Website
In Frankfurt: Am Freitag, 03.12.2021 zwischen 10.30 – 16.30 Uhr
Anmeldung demnächst über die boesner-Website
Sketchnotes digital für Einsteiger
an der vhs Frankfurt
Sketchnotes digital (mit dem iPad und Procreate)
Vierwöchiger Onlinekurs an der vhs Frankfurt: Start am 29.10.2021
Anmeldung demnächst über die vhs-Website
Online-Coaching

Ich biete jeden Donnerstag über Zoom Einzel- und Gruppen-Coachings zum Thema Visualisierung an.
Das Online-Coaching eignet sich für alle, die sich gezielt mit dem Thema Visualisierung auseinandersetzen und weiterentwickeln wollen, um:
- Mit der Methode Sketchnotes den Inhalten von Videokonferenzen aufmerksamer folgen zu können und diese länger im Gedächtnis zu haben
- die eigenen PowerPoint-Textfolien für Präsentationen während einer Videokonferenz selbst durch Visualisierung ansprechender zu gestalten
- bereits vorhandene Skills zu verbessern
Dauer und Preise
Einzelcoaching 55 Minuten à 55,00 Euro inklusive MWSt.
Gruppencoaching bis 4 TN 55 Minuten à 40,00 Euro inklusive MWSt. pro Person
Interessiert an einer Zusammenarbeit?